

Weiß Ihr Unternehmen über alle wichtigen Datenschutzmaßnahmen Bescheid und hat diese stets im Blick?

DATENSCHUTZ
Beratung
Wie geht Ihr Unternehmen mit personenbezogenen Daten um?
Für Unternehmen ist es nicht erst seit der DSGVO wichtig über ein effektives Datenschutzmanagement zu verfügen.
Viele Gesetzesregelungen machen es aber umso schwerer, einen guten Überblick über die eigenen unternehmerischen Pflichten zu behalten. Für Unternehmen, die sich diesem hochsensiblen Thema nicht alleine entgegenstellen möchten, bieten ich eine vollumfassende Datenschutzberatung aus Rheine an. Ich bin zertifiziert und weiß genau, worauf es bei unternehmensinternen Datenschutz-Maßnahmen wirklich ankommt. Das bedeutet für mich Datenschutz für Unternehmen umsetzbar zu gestalten.

Professionelle Unterstützung vom Datenschutzexperten
Sie wissen nicht genau, wie man Datenschutzbedingungen in Ihrem Unternehmen effizient und für alle Mitarbeiter verständlich umsetzen kann? Datenschutz ist ein komplexes, nicht zu unterschätzendes Thema. Umso entscheidender ist es, sich als Unternehmen rechtzeitig und auch regelmäßig mit der Rechtskonformität des eigenen Datenschutzsystems zu befassen.
Um sicher zu gehen, dass Sie in Ihrem Unternehmen alle wichtigen Punkte beachten, stehe ich Ihnen gerne zur Seite. Ich biete Ihnen eine Rundum-Beratung zum Thema Datenschutz in Ihrem Unternehmen an.
Leistungen in der Datenschutz-Beratung durch bk:protect aus Rheine:
KOSTEN
Sie erhalten ein individuelles und transparentes Angebot für ein Datenschutz-Management-System
UMSETZUNG
Ich arbeite agil, digital und effizient, sodass Sie schnell Ergebnisse erzielen
ZERTIFIKAT
Als Datenschutzbeauftragter bin ich DEKRA zertifiziert.
KNOW HOW
Datenschutz und Digitalisierung. Sie profitieren von praxisbezogenen Lösungen und jahrelanger Erfahrung in der IT
Beratungs-WorkFlow
1
ANALYSE
Im ersten Schritt werden die Stammdaten des Unternehmens aufgenommen. Anschließend findet die Ist-Analyse in Bezug zur Organisationsstruktur inkl. aller Unternehmensprozesse statt. Gleichzeitig werden die Projektziele definiert und die damit verbundenen Aufgaben des Datenschutz-Projektes festgeschrieben.
2
UMSETZUNG
Die technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM's) werden dokumentiert und das Verarbeitungsverzeichnis wird erstellt.
Wo notwendig wird eine Datenschutz-Folge-Abschätzung durchgeführt um Risiken zu erkennen.
3
ERWEITERUNG
Auftragsverarbeitung, Betroffenenrechte, Löschkonzept, Mitarbeiter-Datenschutz, DV-Handbuch, Datenschutzerklärungen, Schulungen etc.
Die Liste der notwendigen zusätzlich umzusetzenden Maßnahmen ist lang und erfordert entsprechend Zeit und Aufwand.
4
ÜBERGABE
Am Ende des Beratungs-WorkFlows werden alle erarbeiteten Teilbereiche, die zuvor in das DSMS eingearbeitet wurden an den Kunden übergeben. Das System dient zur Erfüllung der Rechenschaftpflicht gegenüber den Aufsichtsbehörden, als auch für Folge-Audits.
Vorbereitung

Das Projekt sollte bestmöglich vorbereitet werden. Ich stimme mit Ihnen einen Projektplan ab. So können Sie die notwendigen Ressourcen an diesem Termin bereithalten. Es ist sehr wichtig, dass der Auftraggeber frühzeitig Organigramm, Auftragsverarbeiter-Liste und das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten übersendet, sofern diese schon bestehen oder vorliegen. Sofern Ihr Unternehmen selbst als Auftragsverarbeiter tätig ist, sind die technischen und organisatorischen Maßnahmen von großer Bedeutung. Unabhängig von der jeweiligen Phase, in der sich ein Projekt befindet, ist eine Dokumentation erforderlich:
-
der definierten Ziele,
-
den technischen Mitteln und Instrumenten,
-
den Festlegungen der einzelnen Projektphasen mit Beginn und Ende,
-
die Benennung der verantwortlichen Personen und
-
die Entscheidung der verantwortlichen Person über den Beginn einer Projektphase,
-
ggf. die Dokumentation des Projektverlaufes